– LAB Anlagenbau – Schüttgut Entnahme Förderung Dosierung und Bevorratung aus einer Hand
Industrie 4.0 – Digitalisierung der Verfahrenstechnik
Nur mit einer perfekt aufeinander abgestimmten Steuerung ist das beste Ergebnis zu gewinnen. Um die Anforderungen von Industrie 4.0 zu erfüllen sind viele Bausteine aufeinander ab zu passen.
Je nach Anforderung beim Kunden kann unsere Anlage inkl. Schaltschrank und Steuerung -Schlüsselfertig- oder auch nur als Schnittstelle für die bauseitige Programmierung geliefert werden. Kleinanlagen werden mit einer simplen Start- Stopp Steuerung geliefert. Diese kommuniziert nicht mit übergeordneten Anlagen, was den Anforderungen vollkommen ausreicht.
Mit der LAB Standardsteuerung decken wir alle relevanten Anforderungen an die Steuerung ab.
Sämtliche Prozesse unserer Verfahrenstechnik sind optimal aufeinander abgestimmt und Sie haben jederzeit Zugriff auf alle Protokolle und Kontrollmechanismen der Anlage.
Die Anlage wird komplett steckerfertig inkl. Schaltschrank und Steuerung geliefert. Die Programmierung erfolgt auf Basis von Siemens TIA V16.
Lieferumfang bei dieser Version ist wie folgt:
Verschwenden Sie keine Schüttgüter sondern rufen Sie nur die Menge ab, die direkt in der Produktion verarbeitet werden. Schnittstellen der Standardsteuerung können mit der Folgetechnik kommunizieren und somit der Arbeitsprozess optimieren..
Bleiben Sie trotz Automatisierung flexibel und passen Rezepte individuell an ohne externe neue Programmierung der Anlage.
Über- oder Unterdosierungen einer Charge werden über die Steuerung aufgenommen und bei der nächsten Entnahme optimiert. Weichen Entnahmemengen stark vom Standard ab, so realisiert das System diese direkt und warnt den Bediener.
Schaltzeiten und Intervalle sind optimal aufeinander abgestimmt um den Verschleiß und die Wartungsintervalle zu minimieren. Laufzeiten der Anlage werden intern protokolliert und Informieren den Bediener wenn Wartungen notwendig werden oder Ersatzteile zu tauschen sind.
Sofern gewünscht können sich LAB Mitarbeiter über VPN auf die Anlage einwählen und Fehlermeldungen zusammen mit Ihrem Bediener analysieren.
Bleiben Sie Flexibel und steuern die LAB Anlage über Touch-Panel direkt an der Anlage oder nutzen Sie die Schnittstelle und steuern die Anlage von Ihrer Zentrale.
Ist unsere Anlage ein kleiner Bauteil eins komplett neuen Systems bleibt unser Lieferumfang eine Schnittstelle für die bauseitige Programmierung.
Hier müssen lediglich vom bauseitigen Programmierer unsere Steuermodule der Anlage mit einander verbunden werden. LAB liefert eine Schnittstellen-Beschreibung und nimmt alle Programmstepps bei der Inbetriebnahme ab.
Soll eine Menge X entnommen und in einen bauseitigen Behälter oder Mischer gefördert werden, so liefert LAB die Anlage mit einer einfachen Start-Stopp Steuerung.
Keep it simple!
Ohne Kommunikation zur Folgetechnik startet der Bediener individuell den Entnahmeprozess indem er die gewünschte Menge eingibt und das System startet die Entnahme und gibt die verwogene Menge direkt in den bauseitigen Behälter ab.