
LAB Anlagenbau – weil staubfrei einfach besser ist!

Kleine Staubkunde
- Feinstäube
- LAB Lösung
Beim Arbeiten mit Pulver werden Feinststäube nicht nur eingeatmet, sondern können auch tief in die Lungenbläschen vordringen.
Neben der Teilchengröße sind auch die Dauer und chemische Zusammensetzung der Stäube entscheidend für die schädigende Wirkung.
Deshalb hat LAB – „Staubfrei ist clever“ – ins Leben gerufen und bietet mit Ihren geschlossenen Systemen Lösungen für kleine und große Pulvermengen und transportiert diese von der Entnahme bis zur Produktion staubfrei.
Dies spart auch erforderliche aufwändige Schutzausrüstungen für Ihre Mitarbeiter und das Arbeitsumfeld.
Hauptsache gesund – Staubfrei arbeiten heißt …
- gesünder arbeiten
- effizienter arbeiten
Stäube in der Luft sind schnell ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko.
Außer – der Staub gelangt erst gar nicht in die Luft – und wird direkt mit dem LAB Förder- und Dosiergerät im geschlossenen System in die Produktion zur weiteren Verarbeitung gefördert.
Reinigungsarbeiten nach einem Mischprozess oder einer weiteren Schüttgutverarbeitung entfallen und die Zeit kann effizienter genutzt werden – das hierbei eingesparte Geld ebenfalls.
Denn ein sauberes Arbeitsumfeld hinterlässt den bleibenden Eindruck auch für ein sauberes Arbeitsergebnis.
Besser im System
- Volle Kompatibilität
- Intelligente Selbstreinigung
Ob kleine oder große Pulvermengen – LAB bietet für jede Größe entsprechende Förder- und Dosiergeräte.
Je nachdem wie die Schüttgüter geliefert werden, kann LAB die entsprechende Entnahmetechnik liefern und an ihr geschlossenes System anschließen – oder Ihnen ein geschlossenes System ermöglichen.
Während des Entnahme–Prozesses filtert der LABOMAT die staubbeladene Luft (im Filterkuchen) und führt das hierbei gewonnene Produkt der zu verarbeitenden Menge wieder zu. Dies spart Produkt- und Reinigungskosten.