Sowohl Großbrauereien als auch kleinere Brauereien können mit unserer Förder- und Dosieranlage ihre Filterhilfsmittel wie Kieselgur, Stabilisierung, Eiweißstoffe oder auch PVPP staubfrei zu ihren Filtern transportieren.
Eine spezielle Biersorte unseres Kunden muss mit einem Filterhilfsmittel gefiltert werden, dass jedoch nur in Säcken geliefert werden kann.
Alle fünf Schüttgüter werden mit dem LABOMAT VD500 jeh nach Rezept entnommen, verwogen und dann mittels CO2 in den LAB Mischer gefördert. Soll beispielsweise die Voranschwemmung entnommen werden gibt der Bediener die Rezeptur hierfür in die zentrale Steuerung und startet die LAB Anlage.
Die Rohrweiche steuert vollautomatisch die Big Bag Station 1 an, entnimmt die geforderte Menge und wechselt dann zur zweiten Komponente und entnimmt entsprechend zum Rezept die Menge aus dem 2. Big Bag. Sobald die Rezeptur entnommen wurde wird der LABOMAT mit CO2 beaufschlagt und fördert alles in den Mischer.
Hier wird die Suspension 3-5 Minuten zusammen gemischt und steht dem Filter zur Verfügung.
Sobald der Filter die zweite Voranschwämmung oder die laufende Dosage anfordert startet der LABOMAT wieder mit dem neuen Rezept und der Prozess wird wiederholt.
Bei diesem Projekt stehen Big Bag Entnahmestationen, LABOMAT und Mischer dicht zusammen so wir können eine Rezeptur von 80kg innerhalb von 12 Minuten entnehmen, dosieren und fördern.